“Gehaltsunterschiede: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Equal Pay Day am 18. März anhand fortgeschriebener Ergebnisse der Verdienststrukturerhebung mitteilt, verdienten Frauen mit einem durchschnittlichen Bruttostundenverdienst 21 % weniger als Männer (21,60 Euro).” (Quelle: destatis) Hey, sicher erzählen wir dir nichts Neues, wenn es um das Thema Verdienst, Frauen und Männer geht. “In 97 Prozent ist der Vorstandschef männlich und […]
26 Gründe, warum Frauen weniger Geld als Männer verdienen… und wo sie mehr verdienen.
Positionierung im Online Business
„Wer nicht automatisch neue Kunden gewinnt, ist falsch positioniert”. (Peter Sawtschenko) Warum ist es wichtig, sich zu positionieren? Wir wissen, gerade zu Beginn der Selbstständigkeit ist die Versuchung zu groß und man möchte alles für alle an- bieten. Es gibt Aussagen, die weisen genau darauf hin (ich mache für Trainer, Dozenten, und Coaches …) und der erste Gedanke des Zuhörers ist oftmals: […]
Das Projekt: “Ihr Weg zur selfmade Millionärin”
Hey, es gibt sie auch hier. Jene Frauen, die ihr finanzielles Glück selbst in die Hand nehmen. Ein Unternehmen gründen und mit ihrem Business zur selfmade Millionärinnen werden. Vor allem in der Online Coaching “Szene” sind sie erfolgreich vertreten. Ich selbst bin auch seit 2012 Business Coach, seit 2015 Online tätig und durfte schon einige Erfolge feiern. Aber Erfolge eines […]
Der Weg zur Selfmade Millionärin
Wohooooooo, es ist genau 7 Tage her, als ich den Impuls den Gedanken hatte… Und zwar beschäftige ich mich seit 8 Jahren damit, Frauen zu zeigen, wie sie ein sehr erfolgreiches Business aufbauen. Viele von diesen Frauen haben gemein, dass Geld nicht in Fülle vorliegt und somit bewegen wir uns immer in einem Kreis aus Mangel und Ängsten. Da ich […]
b-matrix: die Entscheidungsmatrix für´s Online Business
Rationale Business Entscheidungen gerade für das Online Business zu treffen ist nicht immer leicht. Es gibt sehr viele Optionen und Alternativen. Unzählig viele Fragen wie: “Welches Businessmodell ist wirklich geeignet für mich? Wie viel Aufwand ist es tatsächlich?” sind damit verbunden. Vor allem, welche Kriterien beeinflussen die Entscheidung?! b-Matrix ist eine Entscheidungsgrundlage, die die wichtigsten Kriterien, wie Skalierfähigkeit, USP- Faktor, Kosten, Marketingaufwand… […]
20 Ideen, wie du mit einem Freebie deine E-Mailliste aufbaust
Der Begriff Freebie beschreibt ein kostenloses Produkt. Ob Geschenkeanhänger für Weihnachten, Vordrucke für den Adventskalender, Check- & To-Do-Listen, Kalender, Wallpaper – irgendjemand hat dazu schon einmal eine schöne Vorlage gebastelt. Freebies werden vor allem von Online Marketern verwendet, jedoch nutzen inzwischen auch Onlineshops und Blogs das Marketinginstrument „Freebie“, um damit Email Adressen zu generieren. Wie erstelle ich ein Freebie? Es […]
Woran scheitern die meisten beim Online Business?
Nichts bringt UnternehmerInnen im Online Business regelmäßig mehr an die Decke, ins Schwitzen oder an den Rand in den Wahnsinn, als die Technik und die damit verbundenen Prozesse. Denn der Traum vom erfolgreichen passiven Einkommen mit skalierbaren digitalen Produkten geht nur auf, wenn Technik, Wissen oder 24/7 Service, technisch einwandfrei eingebettet sind. Die Kunden erwarten, dass alle Schritte reibungslos laufen […]
Die Homepage als Kundengewinnungs- und Marketinginstrument nutzen
Die Homepage als Kundengewinnungs- und Marketinginstrument im Online Business Brauche ich zwingend ein Homepage? Na klar, ganz dringend sogar :-). In etwa 60% der Internet-Nutzer suchen und finden Dienstleistungen oder Produkte über das World-Wide-Web und kaum ein Haushalt oder Büro ist heute nicht an das Internet angeschlossen. Tendenz steigend. Wer im Internet Erfolg haben will, egal ob als Firma mit […]
Digitale Produkte
Was sind digitale Produkte? „Digitale Güter sind Produkte oder Dienstleistungen ohne Bindung an ein physisches Trägermedium, die in Form von Binärdaten* dargestellt, übertragen und verarbeitet werden können. Es sind immaterielle Güter zur Bedürfnisbefriedigung, die sich mit Hilfe von Informationssystemen entwickeln, vertreiben oder anwenden lassen.“ (…) „Loebbecke definiert „online delivered content“ als Daten, Information und Wissen, welche über das Internet oder […]
Wieviel Startkapital benötige ich für ein Online Business?
Wieviel Startkapital benötige ich für ein Online Business? Auch hier gibt es keine gute Richtlinie. Nicht selten werden Unternehmen mit nur 1€ gegründet oder andere schafften es mit 100€ Startkapital ein 6 stelliges Online Business aufzubauen. Eine neuere und meiner Meinung nach, aber auch sportlichere Form der Unternehmensgründung ist Bootstrapping. Bootstrapping*: Bootstrapping bezeichnet eine Finanzierungsart der Unternehmensgründung, die gänzlich ohne […]